Durch die Medien geprägt und Bekannte beeindruckt wünschen wir uns 
    oft, dem allgemeinen Schönheitsideal zu entsprechen. Bauch, Beine und 
    Po, alles soll in perfekter Form sein. Busen, Arme und Gesicht, jedes Körperteil 
    trägt mit seiner Form zur Gesamtästhetik des Körpers bei. Dafür 
    schwitzen wir regelmäßig im Fitnessstudio oder joggen auf Feldwegen. 
    Dafür achten wir auf unsere Ernährung und kaufen lieber teureres 
    Essen, dafür aber weniger. Manche von uns begeben sich für das Schönheitsideal 
    sogar in die Schönheitsklinik und unterziehen sich einer Schönheitsoperation.
    Ein Körperteil, das sowohl für Männer, als auch für Frauen 
    ästhetisch meist sehr wichtig ist, ist der Bauch. Ein glatter und straffer 
    Bauch lässt die seitliche Silhouette einer Frau zu einer ästhetisch 
    geschwungenen Kurve werden, wenig Bauchfett und straffe Haut beim Mann sorgen 
    dafür, dass die Bauchmuskeln definiert zum Vorschein kommen und ein so 
    genannter "Waschbrettbauch" sichtbar wird. Wenn überschüssiges 
    Fett und Hautlappen den glatten Eindruck des straffen Bauches zerstören, 
    kann eine Bauchdeckenplastik helfen.
    Die Bauchdeckenplastik, im Volksmund auch "Bauchstraffung" genannt, 
    medizinisch als "Abdominoplastik" bezeichnet, ist eine relativ aufwändige 
    Schönheitsoperation aus dem Bereich der Schönheitschirurgie. Durch 
    die Bauchdeckenplastik kann der Bauch eines Mannes oder einer Frau geglättet 
    werden, wenn sich zum Beispiel in Folge eines starken Gewichtsverlustes durch 
    eine Diät oder durch eine vollendete Schwangerschaft bei einer Frau hängende 
    Bauchschürzen gebildet haben. 
    Um den Hängebauch zu bekämpfen werden bei der Bauchdeckenstraffung 
    überschüssige Hautpartien entfernt und die erschlaffte Bauchmuskulatur 
    gestreckt. Manchmal wird die Bauchdeckenplastik auch mit einer Fettabsaugung 
    kombiniert. Allerdings ist die Bauchplastik nicht dazu da, eine Gewichtsreduktion 
    zu erzielen. Dazu sollte man auf herkömmliche Mittel wie Sport und Diät 
    zurückgreifen. Die Fettabsaugung bei Bauchdeckenplastiken dient nur der 
    Optimierung des gewünschten Effekts der Straffung.
    Auch durch das Alter erschlafftes Gewebe kann die Motivation für Bauchstraffungen 
    sein, da die hängenden Hautlappen durch die Bauchdeckenplastik ästhetisch 
    deutlich verbessert werden können und sowohl von der Seite, als auch 
    von vorne betrachtet eine optische Aufwertung der Bauchsilhouette erzielt 
    werden kann. 
    Natürlich sind Bauchdeckenplastiken wie alle Schönheitsoperationen 
    mit Risiken verbunden. Wer meint, eine Bauchdeckenplastik sei unbedingt notwendig 
    für das eigene Wohlbefinden, der sollte sich lieber zuerst über 
    die möglichen Nebenwirkungen und Komplikationen informieren, dabei den 
    hohen finanziellen Preis einer Schönheitsoperation wie der Bauchdeckenplastik 
    nicht aus den Augen verlieren und sich am besten mit Menschen unterhalten, 
    die schon eine Bauchdeckenplastik hinter sich haben. Ein Beratungsgespräch 
    beim Schönheitschirurg ist eine Voraussetzung für die Bauchstraffung. 
    Auf den folgenden Seiten können Sie sich genauer zum Thema Bauchdeckenplastik 
    informieren, was Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen soll.
    
    
    
  
  
  